
Durch das Coronavirus und die damit verbundenen Auflagen ist der Alltag vieler Bottroper Bürger stark eingeschränkt. Insbesondere ältere Menschen ab dem 65. Lebensjahr, nicht-pflegebedürftige Personen über 70 Jahre, die sich zu Hause selbst versorgen, chronisch Kranke, Immungeschwächte und alle mit Vorerkrankungen setzen sich einem erhöhten Risiko aus, wenn sie das Haus verlassen, um alltäglich Dinge zu erledigen.
Um diese Menschen zu unterstützen, gibt es im gesamten Stadtgebiet viele engagierte Bottroperinnen und Bottroper, die den Menschen in ihrer Umgebung Hilfe anbieten.
Die Stadt Bottrop unterstützt die ehrenamtlichen Initiativen in ihrer Arbeit im Rahmen der Aktion „Bottrop hilft“ und hat hierzu eine Hotline geschaltet (Rufnummer 02041-70-4411). Menschen, die Hilfe im Alltag benötigen, können bei der Hotline anrufen und werden an die jeweiligen ehrenamtlichen Hilfsangebote weitergeleitet.
Zudem wurde eine Internetseite zur Aktion „Bottrop hilft“ erarbeitet, auf der Informationen zu Initiativen und Kontakten zusammengestellt werden: https://www.bottrop.de/coronavirus/bottrop-hilft/index.php. Darüber hinaus hat die Stadt Bottrop hierfür auch einen Facebook-Auftritt eingerichtet, über den die Aktionen und Projekte beworben werden können (https://www.facebook.com/bottrophilft)
Hierbei nimmt die Stadt Bottrop auch gerne Ihre und Eure Projekte und Aktionen auf, damit sich Bottroperinnen und Bottroper entsprechend informieren und von den Angeboten partizipieren können. Sollte sich ein passendes Hilfegesuch über die Hotline melden, verweist die Stadt Bottrop dann gerne bei Bedarf an das Angebot/Projekt.