Unsere Vorstandsmitglieder Dennis und Marie waren in Auschwitz-Birkenau. Hier einige Gedanken der zwei dazu:

Ein Ort über den wir heute mehr denn je nachdenken sollten! Das ehemalige Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, wo so viele Menschen ihr Leben lassen mussten. Auch damals hat es mit einigen wenigen angefangen, die meinten sie seien die Stimme des Volkes! Und wie wir heute alle wissen, waren sie das nicht. Wir bewegen uns heute auf einem schmalen Grat in Richtung dieser Zeit zurück…

Ich bin froh, dass ich in einem bunten, vielfältigen und toleranten Land lebe. Ich habe für Menschen die mit Hass, Hetze und der Ausgrenzung einzelner Volksgruppen Ängste schüren und damit unserer Land Spalten weder Verständnis noch Mitleid. Diese Menschen hatten wir vor Jahrzehnten schon mal und wir haben alle gesehen wohin uns das geführt hat. 6 Millionen tote Juden und politisch Verfolgte, über 50 Millionen Tote in ganz Europa und ein Kontinent in Schutt und Asche.

Dieses Lager ist ein Mahnmal der Geschichte. Es sollte uns alle daran erinnern, dass so etwas nie wieder passieren darf. Jedem der sich auch nur ansatzweise diese Zeit zurück wünscht, kann ich nur verachtungsvoll sagen „Schämt euch“. Es ist heute mehr denn je an der Zeit, dass die, die für ein tolerantes, offenes und buntes Deutschland stehen lauter sind als der hetzende Rest, damit so etwas nie wieder passiert.

Dieser Ort ist ein Ort gegen das vergessen und ich kann nur jedem Hetzer und Spalter oder sogenanntem Retter unserer Demokratie in unserer Gesellschaft raten, fahrt hier hin und überzeugt euch davon wo uns euer Hass hinführen wird.

Ich wünsche mir, dass die unter uns, zu denen ich mich auch zähle niemals verstummen und wir für unsere Werte von Toleranz und Vielfalt kämpfen. Damit wir den Kampf gegen die Spalter in unserem Land gewinnen. So dass dieses grauenhafte Kapitel in der Geschichte der Deutschen auch Geschichte bleibt und sich, egal in welcher Form auch immer, nie mehr wiederholt.

#wirsindmehr #gegendasvergessen #buntstattbraun